20.08.2025
Der Count Down läuft - am 6.9. startet die Mannschaftsrunde 2025 mit dem Auswärtskampf der Bibrisfigther beim SC Korb
Das Warten hat ein Ende - bald ist es wieder soweit!
Mannschaftsringen unter dem Buigen
In einer losen Folge wollen wir Euch auf der Homepage mit Informationen rund um die Saison 2025 versorgen.
Wir starten mit unserem Dauerplakat für alle Heimkämpfe 2025
>>> zum Download als PDF
03.08.2025
Gelungenes Gartenfest der TSV-Ringer - gleich vormerken: 2. SCHLACHTFEST am 18. und 19. Oktober 2025
Glück im Unglück, genau zum Start unseres Gartenfestes wollte Petrus Dampf ablassen.
Kurze Zeit sah es so aus, dass unser Fest ins Wasser fällt!
Doch nach einer Stunde zeigte sich der Wettergott gnädig!
Wir hoffen ihr hattet so viel Spaß wie wir!
Unser nächstes Event neben der Matte ist dann das 2. SCHLACHTFEST am 18. und 19. Oktober 2025!
DANKE EUCH ALLEN, DIE IHR FÜR UND MIT UNSEREM VEREIN LEBT!
Schön dass ihr am Freitag da wart, bis zum nächsten Mal!
Gruß Micha
>>> zum Bericht
29.07.2025
Kurzweiliges Freizeitwochenende der Ringerjugend - … unter anderem feuchter Spaß im Erlebnispark Tripsdrill
Wie jedes Jahr, unmittelbar vor den großen Ferien, bereitete das obligatorische Freizeitwochenende mit und für die Ringerjugend jede Menge Vergnügen entfernt der Ringermatte.
Bei der Event-Eröffnung am frühen Freitagabend am „Logistikcenter TSV-Anbau Oskar-Mozer Halle“ nutzte die neu formierte Jugendleitung die passende Gelegenheit sich, mit einer verbundenen Grillparty, bei den hierzu eigens eingeladenen Eltern der Kinder vorzustellen, Einblicke in die Nachwuchsförderungsstrategie der Miniathleten bei der TSV zu gewähren und sich für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.
Moderator Michael Buchmann, der neuerdings innerhalb der Jugendorganisation vermehrt die administrativen Aufgaben übernimmt, rückte per beeindruckender Ansprache alles ins rechte Licht und präsentierte neben sich auf der Bühne Bernd Adler als 1. Jugendleiter und Tobias Fischer als weiteren Assistenten an der Spitze. Weiterhin wurden die einzelnen Jugendtrainer ins Blickfeld gestellt.
Für sage und schreibe 28 Jahre umtriebige und erfolgreiche Tätigkeit als 1. Jugendleiter wurde dem amtsausscheidenden Michael Gutbier, als Hauptperson in diesem Rahmen, unter großem Beifall ergreifend gedankt und dessen hohes Engagement gewürdigt.
DANKE Michi!
>>> zum Bericht
18.07.2025
Ringer-AH 2025 unterwegs in den Dolomiten
Die Bergwanderer der Ringer-AH waren vom 2.7. – 6.7.2025 im Hotel La Cacciatora in Alba-Penia, nahe dem bekannten Dolomiten-Wintersport-Ort Canazei (Trentino) im östlichen Fassa-Tal.
Ein herzlicher Dank gilt unserem Kameraden Jürgen Nieß, der die Touren wieder wunderbar ausgearbeitet hat!
>>> zum Bericht
08.07.2025
Internationale Turniere in Ladenburg - souveräne Luisa Stocker
Der ASV Ladenburg hatte die Ringer-Jugend in die Metropol-Region Rhein-Neckar eingeladen und sehr viele aus Nah und Fern aus den DRB-Landesorganisationen folgten dem Aufruf zu den internationalen Turnieren, wo sich bunt gemischt auch Teilnehmer*innen aus Skandinavien, den Niederlanden, aus der Türkei, aus Frankreich und der Schweiz, sowie aus der Ukraine an den Start begaben.
Die weibliche Jugend kämpfte in der freien Stilart im zum 25. Mal ausgetragenen Hertha Benz-Turnier, den Ladys open, um die Lorbeeren.
Bei der U17 gab sich die Gewichtskategorie bis 73 kg etwas unterrepräsentiert, so konnte die TSV’lerin Luisa Stocker als Baden-Württembergische Meisterin ihre Gegnerin Laura Merkle (Weingarten) standesgemäß zweimal technisch überlegen besiegen und damit „im easy going“ den Gewichtsklassenerfolg davontragen.
Die bereits 30. Auflage des im griechisch-römischen Stil ausgetragenen Römercups mit 463 Teilnehmern in 5 Altersrubriken der männlichen Jugend forderte einmal mehr einen hohen Leistungsstandard ein.
Für Torben Strobl (Junioren / 77kg) und Raphael Beck (U14 / 38 kg) galt es Erfahrung zu sammeln.
>>> zum Bericht
02.07.2025
Broncemedaille bei der U20-Europameisterschaft - Der für die TSVH startende Maxim Sarmanov ringt sich einmal mehr aufs Podest
Es ist schlicht und ergreifend großartig…ja man muss die Performance des 19-jährigen Maxim Sarmanov schon in die nächsthöhere Schublade phänomenal einordnen.
Bei seiner bereits 8. Europameisterschafts-Teilnahme (!) seit der U15 gelang es nun schon wieder dem jungen Moldawier im italienischen Caorle in Dauerbrenner-Manier seine 6. kontinentale Medaille zu erkämpfen…dies muss einem erst mal so gelingen.
Mit 14 Siegen in 14 Mannschaftskämpfen hatte das Ringerjuwel letztes Jahr in der Württembergischen Oberliga als 18-jähriger ungeahnt bravourös performt und auch kommende Saison wird Sarmanov zu den Leistungsträgern der TSV-Ringer zählen.
>>> zum Bericht
30.06.2025
Turniersieg beim internationalen „Großen Preis von Baden-Württemberg“ - Leon Rul war nicht zu besiegen
Sport ist kein Wunschkonzert…Glück oder Pech liegen oftmals nur um Haaresbreite auseinander.
Diese leidvolle Erfahrung durchlebte zuletzt der TSV-Nachwuchs-Spitzenringer Leon Rul, obwohl die von ihm im Frühjahr errungene Bronzemedaille bei der U20-DM in seinem Junioren-Abschlussjahr fraglos einen Beifall fordernden Erfolg darstellt.
Der TSV’ler sucht stets die Herausforderung, ist für die Mannschaftssaison 2025 hin zum Zweitbundesligisten KG Baienfurt gewechselt, kämpft allerdings bei Einzelmeisterschaften und Turnieren weiterhin heimatverbunden für die TSV Herbrechtingen.
Bei der 29. Auflage des Großen Preises von Baden-Württemberg, ausgerichtet von der KG Baienfurt/Ravensburg, stand Leon Rul somit verstärkt im Schaufenster.
Mit dem GP-Titelgewinn durfte Leon endlich wieder die Sonnenseite eines Erfolges auskosten.
Im griechisch-römisch- Wettbewerb im Gewicht bis 77 kg kämpfte Junior Torben Strobl (TSVH) in Außenseiterrolle und konnte diese mit einem für ihn guten 4.Platz für sich ausgezeichnet interpretieren.
>>> zum Bericht
23.06.2025
Deutschen Meisterschaften der Männer - „Debütant“ Leon Rul nicht mit Fortuna im Bunde - Mannschafts-Neuzugang Alexander Riefling scheitert unglücklich im Achtelfinale
Wenn sich die nationale Ringerelite trifft, um ihre deutschen Meisterschaften auszutragen, da sind die Trauben des Erfolges oftmals sehr hoch aufgehängt. So geschehen auch diesmal wieder am bayerischen Untermain in Elsenfeld (bei Aschaffenburg), wo der DRB für die Frauen und für die Männer in beiden Stilarten im konzentrierten Format die Titelkämpfe ausrichtet und die Deutschen Meisterschaften 2025 einmal mehr zu einem Event der besonderen Art auf der Ringermatte werden ließ.
Durch seinen 3. Platz bei den deutschen Juniorenmeisterschaften erhielt das Herbrechtinger Ringertalent Leon Rul erstmalig die Startrechtnominierung im elitären Kreis der Männer in der für ihn neuen Gewichtskategorie bis 74 kg im freien Stil und nahm ein achtbares Ergebnis mit von der Matte.
Der 24-jährige Mannschafts-Neuzugang der TSV-Ringer, Alexander Riefling, begab sich für den VfL Bad Kreuznach (Rheinland) in der griechisch-römischen Stilart in der Gewichtsklasse bis 72. Im Achtelfinale scheiterte Alex etwas unglücklich bei einem 1:1 Endergebnis am DM-Dritten von 2022 (Domenik Chelo, ASV Urloffen). Alex konnte sich somit, mit allerbesten Referenzen für die Württembergische Oberliga, in der teilnehmerstärksten Gewichtsklasse auf Platz 9 unter 21 Startern einordnen.
>>> zum Bericht
Alle früheren Beiträge des laufenden Jahres findet ihr im Archiv 2025
und in den Jahrgangsarchiven 2024, 2023, 2022, 2021, 2020